Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Hier finden Sie alle Nachrichten und Pressemitteilungen des DRK Kreisverband Gütersloh. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung KV
Das Deutsche Rote Kreuz Kreis Gütersloh und das Gütersloher Großkino „Filmwerk“ sind jetzt durch eine Sozialpartnerschaft eng miteinander verbunden. Mit der Verleihung des „Sozialpartner“-Titels honoriert die Wohlfahrtsorganisation die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der beliebten Freizeiteinrichtung. So hat das „Filmwerk“ in den vergangenen Jahren mehrfach verschiedene DRK-Aktionen wie die Altkleider-Sammlung oder das Blutspenden in Gütersloh durch die Bereitstellung von Kino-Freikarten unterstützt.
· Pressemitteilung KV
Als „Stabilitätsfaktor in kleinen und großen Krisen“, „tragende Säule des humanitären Zusammenlebens“ und „für die Gesellschaft und den Kreis Gütersloh unverzichtbar“ hat der stellvertretende Landrat Thorsten Schmolke das Deutsche Rote Kreuz bezeichnet und damit die Arbeit der Hilfsorganisation gewürdigt. Der Lokalpolitiker (B90/Die Grünen) aus Werther war in diesem Jahr Ehrengast der Kreisversammlung, zu der Vertreter:innen aus den zehn Ortsvereinen, hauptamtliche Mitarbeiter:innen und das Präsidium im DRK-Zentrum in der Gütersloher Kaiserstraße zusammengekommen waren. Den Vorsitz führte…
· Pressemitteilung Rietberg
Der Sicherheits- und Einsatzplan für den Rietberger Straßenkarneval steht.
· Pressemitteilung Rietberg
Auf der Mitgliederversammlung 2020 hatte der DRK-Ortsverein Rietberg den Beschluss gefasst, sein Zentrum und die Seniorenbegegnungsstätte an der Dr.-Bigalke-Straße zu erweitern und zu modernisieren. Drei Jahre später sind die Bauarbeiten abgeschlossen, erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Jetzt wurde es offiziell seiner Bestimmung übergeben und danach der Öffentlichkeit vorgestellt.
· Pressemitteilung Rietberg
Bunte Praxis statt grauer Theorie stand auf dem "Stundenplan" der Kinder der KiTa Mini-Max in Mastholte.
· Pressemitteilung Rietberg
Anfang November 2017 startete die DRK Betriebskindertagesstätte in Rietberg-Varensell
· Pressemitteilung KV
Borgholzhausen. Ein Schüler geht nach einer Rangelei zu Boden und bleibt bewusstlos liegen. Ein anderer stürzt auf der Laufbahn und zieht sich eine Schürfwunde zu. Und eine Schülerin wird von einer Wespe gestochen und reagiert darauf mit einer starken Schwellung der Haut. In all diesen und vielen anderen Fällen dürfte an der PAB-Gesamtschule in Borgholzhausen von nun an schnell Erste Hilfe zu erwarten sein. Schließlich hat sich jüngst die Zahl der Ersthelfer:innen aus der Schülerschaft sprunghaft erhöht. Nach erstmaliger Schulung in Praxis und Theorie durch das Jugendrotkreuz und erfolgreicher…
· Pressemitteilung KV
Wie das Leben so spielt: Marret Quick war 14 und Schülerin der Gütersloher Waldorfschule, als sie beim Surfen im Internet auf die Seite des Deutschen Roten Kreuzes stieß. Weil sie schon immer den Wunsch hatte sich sozial zu engagieren, heuerte sie beim Jugendrotkreuz (JRK) der Kreisstadt an. Das ist inzwischen mehr als neun Jahre her. In dieser Zeit hat die heute 23-Jährige aus Werther eine steile Karriere hingelegt: Vom einfachen Mitglied in Gütersloh zur Leiterin der Jugendrotkreuzgruppe in Halle. Und seit November vergangenen Jahres steht sie als Stellvertreterin von JRK-Kreisleiter Patrick…
· Pressemitteilung KV
Von einer Minute auf die andere plötzlich ohne Strom- und Wasserversorgung dastehen und dann für unbestimmte Zeit auf sich selbst angewiesen sein – die aktuelle Flutkatastrophe in Rheinland und Westfalen hat gezeigt, wie schnell jeder von uns in eine derartige Situation geraten kann. Um für einen derartigen Fall gerüstet zu sein und sich in einer Extremlage vorübergehend selbst helfen zu können, rät das Deutsche Rote Kreuz zur Vorsorge. Der Rotkreuzbeauftragte Jürgen Strathaus, Experte für Bevölkerungsschutz im Kreis Gütersloh: „Wir raten dazu, sich für den Ernstfall einen Vorrat mit allem…
· Pressemitteilung KV
Nach dem verheerenden Hochwasser in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen befinden sich in den betroffenen Ortschaften und Gebieten keine DRK-Kräfte aus dem Kreis Gütersloh mehr im Einsatz. Als Letzte haben Spezialisten für den Personensuchdienst ihren Hilfseinsatz in einer entsprechenden Einrichtung des Landes NRW in Münster beendet.
  • 1 von 21