Allgemeine Informationen
Der Kommandowagen (KdoW), wurde 2004 vom Land NRW an diverse Hilfsorganisationen als Betreuungskombi ausgeliefert.
Im Jahr 2015 konnten wir als Ortsverein Rheda-Wiedenbrück, dieses Fahrzeug vom Land NRW kaufen.
Der Kommandowagen dient in erster Linie als Führungsfahrzeug bei Einsätzen oder Sanitätswachdiensten.
Ausgestattet mit Büromaterial, Funkgeräten und genügend Sitzplätzen lassen sich über dieses Fahrzeug Einsätze abwickeln.
Auch wird der Kommandowagen für Material oder Personaltransporte genutzt.
Technische Daten und Beladung
Hersteller: | Ford |
Typ: | Transit Tourneo |
PS: | 100 |
Hubraum: | 4000ccm |
Baujahr: | 2004 |
Kraftstoff: | Diesel |
Ausbau: | Firma BINZ |
Sitzpläte: | 8 |
zul. Gesamtgewicht: | 3 Tonnen |
Bezeichnung: | Kommandowagen |
Funkrufname: | DRK RHW 3 KdoW 1 |
Personal: | 1 Zugführer 1 Führungsgehilfe Bis zu 6 weitere Helfer/innen |
Einsatzgebiete: | Sanitätsdienste Einsätze auf Ortsvereinsebene |
Ausstattung: |
|