DRK RHW 3 BT-Kombi 1

Allgemeine Informationen
Der Betreuungskombi (Land NRW) dient als Zugfahrzeug für den Anhänger „Betreuungsdienst“. Mit ihm bringt die Rotkreuzgemeinschaft Personal und Material an den jeweiligen Einsatzort. Des Weiteren kann das Fahrzeug zum Transport von Betroffenen und Einsatzkräften genutzt werden. Für Sanitätswachdienste wird der Betreuungskombi ebenfalls gebraucht, falls der RTW oder KTW bereits anderweitig in Einsätzen verplant ist
Technische Daten und Beladung
Hersteller:Mercedes Benz
Typ:Vito
PS:136
Hubraum:2100ccm
Baujahr:2015
Ausbau:Firma Baumeister & Trabant
Sitzpläte:8 Personen
zul. Gesamtgewicht:3,2 Tonnen
Bezeichnung:Betreuungskombi
Funkrufname:DRK RHW 3 BT-Kombi 1
Personal:

1 Gruppenführer/in Betreuungsdienst

1 Truppführer/in Betreuungsdienst

4 Betreuungshelfer/innen

Einsatzgebiete:

Sanitätsdienste

Überörtlich EE01 / BTP

Ausstattung:
  • 1 Tetra MRT
  • 1 Tetra HRT
  • 1 Feuerlöscher
  • 1 Rucksack „ Betreuungsdienst“
  • 1 Rucksack „Notfallnachsorge“
  • 1 Sanitätstasche (groß)
  • 1 Sanitätstasche (klein)
  • 1 Krankentrage
  • 1 Rettungstuch
  • 2 Einwegdecken

Anhänger Betreuungsdienst

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Mit dem Material des Anhängers „Betreuung“ (Land NRW) werden sowohl Betroffene an Anlaufstellen und Betreuungsplätzen als auch Einsatzkräfte an Einsatzstellen betreut und umsorgt. In Zusammenarbeit mit dem Verpflegungstrupp können bis zu 200 Personen mit Getränken und kalten oder warmen Mahlzeiten verpflegt werden. Zusammen mit dem Betreuungskombi bildet der Anhänger „Betreuung“ das sogenannte „Betreuungsgespann“.
Technische Daten und Beladung
Typ:Anhänger
Baujahr:2004
Ausbau:Firma Ewers, Meschede
Sitzplätze:./.
zul. Gesamtgewicht:1,8 Tonnen
Bezeichnung:Anhänger „Betreuungsdienst“
Einsatzgebiete:Betreuungseinsätze,

Verpflegungseinsätze,

MANV,

Sanitätsdienste

Ausstattung:
  • 1 Schnelleinsatzzelt SG30
  • 1 Beleuchtungskasten
  • 2 Klapptische
  • 6 Klappstühle
  • 1 Hockerkocher
  • 2 Flaschen Propangas (11 kg)
  • 1 Kochtopf (20 l)
  • 4 Thermophoren (20 l)
  • 1 Getränkebehälter (25 l)
  • 1 Getränkebehälter (10 l)
  • 2 Trinkwasserkanister (20 l)
  • 1 Box mit Küchenzubehör
  • 200 Kunststoff-Trinkbecher (300 ml)
  • 200 Melamin-Essgefäße (1000 ml)
  • 200 Satz Edelstahl-Besteck (Messer, Gabel, Esslöffel)
  • 2 Klappkisten
  • 1 Box mit Hygieneartikeln
  • 1 Box mit Baby-Betreuungsartikeln
  • 200 Regenschutz-Ponchos
  • 50 Einwegdecken
  • 1 Box mit Büromaterial
  • 1 Schultermegaphon
  • 1 Satz Absperrmaterial
  • 1 Box mit Erste Hilfe-Material (inkl. 200 Rettungsdecken)
  • 10 Krankentragen
  • 25 Einweg-Rettungstücher