Allgemeine Informationen
Der Betreuungskombi (Land NRW) dient als Zugfahrzeug für den Anhänger „Betreuungsdienst“.
Mit ihm bringt die Rotkreuzgemeinschaft Personal und Material an den jeweiligen Einsatzort.
Des Weiteren kann das Fahrzeug zum Transport von Betroffenen und Einsatzkräften genutzt werden.
Für Sanitätswachdienste wird der Betreuungskombi ebenfalls gebraucht, falls der RTW oder KTW bereits anderweitig in Einsätzen verplant ist
Technische Daten und Beladung
Hersteller: | Mercedes Benz |
Typ: | Vito |
PS: | 136 |
Hubraum: | 2100ccm |
Baujahr: | 2015 |
Ausbau: | Firma Baumeister & Trabant |
Sitzpläte: | 8 Personen |
zul. Gesamtgewicht: | 3,2 Tonnen |
Bezeichnung: | Betreuungskombi |
Funkrufname: | DRK RHW 3 BT-Kombi 1 |
Personal: | 1 Gruppenführer/in Betreuungsdienst |
Einsatzgebiete: | Sanitätsdienste |
Ausstattung: |
|