Herzlich Willkommen!

Das DRK-Zentrum Rheda-Wiedenbrück ist der Zusammenschluss der DRK Gemeinschaften Rheda und Wiedenbrück.
Entstanden ist dieses im Jahre 2010 An der Schwedenschanze 16.
Im Zentrum befinden sich neben der Fahrzeughalle, den Umkleiden und weiteren Stellplätzen im Hof auch eine Küche, ein großer, sowie ein kleiner Tagungsraum.
In der zweiten Etage befinden sich neben dem Rotkreuzleiterbüro das Jugendrotkreuz und das Büro der Geschäftsleitung.

Angebote

  • Rotkreuz-Gemeinschaft
  • Sozialer Arbeitskreis
  • Jugendrotkreuz
  • Kindertageseinrichtungen
  • Seniorenbegegnungsstätte
  • Betreuung für Menschen mit demenzieller Erkrankung
  • Familienzentren

Häufig gesucht

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK Kindergärten in Rheda-Wiedenbrück

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK Kindergärten in Rheda-Wiedenbrück

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

· Pressemitteilung KV
Das Deutsche Rote Kreuz Kreis Gütersloh und das Gütersloher Großkino „Filmwerk“ sind jetzt durch…
· Pressemitteilung KV
Als „Stabilitätsfaktor in kleinen und großen Krisen“, „tragende Säule des humanitären…
· Pressemitteilung Rietberg
Auf der Mitgliederversammlung 2020 hatte der DRK-Ortsverein Rietberg den Beschluss gefasst, sein…
· Pressemitteilung Rietberg
Anfang November 2017 startete die DRK Betriebskindertagesstätte in Rietberg-Varensell
· Pressemitteilung KV
Borgholzhausen. Ein Schüler geht nach einer Rangelei zu Boden und bleibt bewusstlos liegen. Ein…
· Pressemitteilung KV
Wie das Leben so spielt: Marret Quick war 14 und Schülerin der Gütersloher Waldorfschule, als sie…
· Pressemitteilung KV
Von einer Minute auf die andere plötzlich ohne Strom- und Wasserversorgung dastehen und dann für…
· Pressemitteilung KV
Nach dem verheerenden Hochwasser in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen befinden sich…
· Pressemitteilung KV
Eigentlich wollte Björn Hellmann an jenem Freitagabend mit einem Freund ins Kino gehen. Den…
· Pressemitteilung KV
Kreis Gütersloh. Die katastrophalen Folgen der Unwetter im Rheinland und im Ruhrgebiet haben auch…
· Pressemitteilung KV
Das Deutsche Rote Kreuz Kreis Gütersloh und das Gütersloher Großkino „Filmwerk“ sind jetzt durch…
· Pressemitteilung KV
Als „Stabilitätsfaktor in kleinen und großen Krisen“, „tragende Säule des humanitären…
· Pressemitteilung Rietberg
Auf der Mitgliederversammlung 2020 hatte der DRK-Ortsverein Rietberg den Beschluss gefasst, sein…
· Pressemitteilung Rietberg
Anfang November 2017 startete die DRK Betriebskindertagesstätte in Rietberg-Varensell
· Pressemitteilung KV
Borgholzhausen. Ein Schüler geht nach einer Rangelei zu Boden und bleibt bewusstlos liegen. Ein…
· Pressemitteilung KV
Wie das Leben so spielt: Marret Quick war 14 und Schülerin der Gütersloher Waldorfschule, als sie…
· Pressemitteilung KV
Von einer Minute auf die andere plötzlich ohne Strom- und Wasserversorgung dastehen und dann für…
· Pressemitteilung KV
Nach dem verheerenden Hochwasser in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen befinden sich…
· Pressemitteilung KV
Eigentlich wollte Björn Hellmann an jenem Freitagabend mit einem Freund ins Kino gehen. Den…
· Pressemitteilung KV
Kreis Gütersloh. Die katastrophalen Folgen der Unwetter im Rheinland und im Ruhrgebiet haben auch…

Wir in Rheda-Wiedenbrück

Entdecken Sie, was den Ortsverein Rheda-Wiedenbrück ausmacht - welche Menschen hinter den vielfältigen Angeboten stehen und was sonst noch Wissenswert ist.

Unsere Ansprechpartner des Ortsvereines

Die Rotkreuzgemeinschaft ist tätig im Sanitäts und Betreuungsdienst des Zivil und Katastrophenschutzes

Unser Sozialer Arbeitskreis kümmert sich um diverse Angebote für Senioren und die Blutspende

Die Fahrzeugflotte der Gemeinschaft Rheda-Wiedenbrück

Unsere Ansprechpartner des Ortsvereines

Die Rotkreuzgemeinschaft ist tätig im Sanitäts und Betreuungsdienst des Zivil und Katastrophenschutzes

Unser Sozialer Arbeitskreis kümmert sich um diverse Angebote für Senioren und die Blutspende

Die Fahrzeugflotte der Gemeinschaft Rheda-Wiedenbrück

  • Besuchen Sie uns bei Facebook

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Rheda-Wiedenbrück e.V. An der Schwedenschanze 16
3378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: 05242 / 5788920
E-Mail: info@drkrhwd.de