DRK_Zentrum_.jpg

Herzlich Willkommen!

Das DRK-Zentrum Rheda-Wiedenbrück ist der Zusammenschluss der DRK Gemeinschaften Rheda und Wiedenbrück.
Entstanden ist dieses im Jahre 2010 An der Schwedenschanze 16.
Im Zentrum befinden sich neben der Fahrzeughalle, den Umkleiden und weiteren Stellplätzen im Hof auch eine Küche, ein großer, sowie ein kleiner Tagungsraum.
In der zweiten Etage befinden sich neben dem Rotkreuzleiterbüro das Jugendrotkreuz und das Büro der Geschäftsleitung.

DRK Rheda-Wiedenbrück lädt zur Heiligabendfeier ein…

Gemeinsam statt Einsam:

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum ein Mensch an Weihnachten einsam ist: Entweder ist der Partner gestorben, die Kinder ausgezogen oder man ist schon länger allein. Andere wiederum sind finanziell in einer schwierigen Lage und können es sich nicht leisten, Menschen einzuladen oder selbst Einladungen wahrzunehmen. Wieder andere haben seit Längerem keinen Anschluss mehr an Freunde und Verwandte.

Möchten Sie Heiligabend in einer Gemeinschaft verbringen, gemeinsam Essen und plaudern, dann melden Sie sich gerne zu unserer kostenfreien Feier an.

Die Feier findet am 24.12.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr an der Schwedenschanze 16, statt.

Wir bitten um Anmeldung unter 0179/5063975 (Marius Hansel)  per WhatsApp oder SMS, oder unter marius(at)hansel-wd.de bis zum 11.12.2023. 

Wir freuen uns auf eine schöne, besinnliche Feier.

Mit freundlichen Grüßen

 Marius Hansel 

Angebote

  • Rotkreuz-Gemeinschaft
  • Sozialer Arbeitskreis
  • Jugendrotkreuz
  • Kindertageseinrichtungen
  • Seniorenbegegnungsstätte
  • Betreuung für Menschen mit demenzieller Erkrankung
  • Familienzentren

Häufig gesucht

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.drkrhwd.de/.

Aktuelles

06.12.2023

DRK Häusliche Pflege Brockhagen wechselt die Straßenseite

Im Jahr 2020, mitten in der heißen Phase der Corona-Pandemie, hatte sich der DRK Kreisverband… Weiterlesen

23.11.2023

Bilanz 2022: Aus Krisenmodus in die Zukunft

„Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh ist gut aufgestellt. Das DRK ist jederzeit in der Lage,… Weiterlesen

13.11.2023

Jürgen Strathaus seit 35 Jahren im DRK-Ehrenamt

Ein seltenes Jubiläum hat in diesen Tagen der Langenberger Jürgen Strathaus beim Deutschen Kreuz… Weiterlesen

16.08.2023

DRK-Fundstück wandert ins Museum

Zu Beginn des Jahres war bei Aufräumungsarbeiten im Hause des DRK Kreisverbands in der Gütersloher… Weiterlesen

06.07.2023

Thema "Rettungsdienst": MdL Thorsten Klute zu Gast beim DRK

Die Berichterstattung zum Thema „Rettungsdienst in der Stadt Rheda-Wiedenbrück“ und die öffentliche… Weiterlesen

06.07.2023

Das Deutsche Rote Kreuz und seine Rolle im Rettungsdienst

In der Stadt Rheda-Wiedenbrück hat die Politik beschlossen, den bislang eigenen Rettungsdienst in… Weiterlesen

13.01.2022

14 Schüler:innen absolvieren Ausbildung zum Sanitätsdienst mit Bravour

Borgholzhausen. Ein Schüler geht nach einer Rangelei zu Boden und bleibt bewusstlos liegen. Ein… Weiterlesen

24.08.2021

Warum sich Marret Quick für das Jugendrotkreuz engagiert

Wie das Leben so spielt: Marret Quick war 14 und Schülerin der Gütersloher Waldorfschule, als sie… Weiterlesen

02.08.2021

Thema Notfallvorsorge: Wie man sich für 48 Stunden über Wasser hält

Von einer Minute auf die andere plötzlich ohne Strom- und Wasserversorgung dastehen und dann für… Weiterlesen

29.07.2021

Nach dem Einsatz sind Pflege von Mensch und Material angesagt

Nach dem verheerenden Hochwasser in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen befinden sich… Weiterlesen

Wir in Rheda-Wiedenbrück

Entdecken Sie, was den Ortsverein Rheda-Wiedenbrück ausmacht - welche Menschen hinter den vielfältigen Angeboten stehen und was sonst noch Wissenswert ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

 

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Rheda-Wiedenbrück e.V.

An der Schwedenschanze 16
3378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242 / 5788920
E-Mail: info@drkrhwd.de