Wie finde ich die richtige KiTa?
Sie können sich auf unserer Internetseite einen Überblick über die verschiedenen KiTas machen. Aber nichts ist besser als ein Besuch vor Ort. Schlendern Sie mit Ihrem Kind durch die Räumlichkeiten und stellen Fragen zum Tagesablauf o.ä. direkt an unsere Mitarbeiter. Vereinbaren Sie bitte einen Termin zur Besichtigung. Die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf unseren Seiten.
Wie und wo kann ich mein Kind anmelden?
Die Neuanmeldung von Kindern findet über das KIVAN Online Portal des Kreises Gütersloh bis zum 15.12 jeden Jahres für das Folgejahr statt. Das Anmeldeportal finden Sie hier.
Falls Sie hierbei Hilfe benötigen können Sie sich gerne an uns wenden.
Wie sind die Betreuungszeiten?
Die Betreuungszeiten der Kinder können Sie bei der Anmeldung individuell buchen. Hierbei stehen Ihnen aktuelle mehrere Optionen zur Verfügung, zum Beispiel:
- 25 h als Block
- 35 h als Vor- und Nachmittagszeiten
- 35 h als Block
- 45 h als Block
Die genauen Betreuungszeiten der verschiedenen Optionen unterscheiden sich minimal von KiTa zu KiTa und können der spezifischen Seite entnommen werden.
Wann beginnt ein KiTa-Jahr?
Ein KiTa-Jahr beginnt immer am 01.08. eines Jahres und endet immer am 31.07. des Folgejahres. Ein bestehender Vertrag verlängert sich automatisch bis zum Eintritt in die Schule. Vor dem Schuleintritt endet der Vertrag am 31.07. des Jahres.
Die Betreuungszeiten sind immer für ein Jahr bindend und können zum neuen KiTa-Jahr nach Bedarf geändert werden.
Was ist, wenn mein Kind besondere Förderung benötigt?
Unsere Einrichtungen arbeiten inklusiv und verschaffen somit Kindern mit einem erhöhten Förderbedarf die Möglichkeit an der sozialen Teilhabe in unserer KiTa. Um allen gerecht zu werden, erfolgt vorab ein umfangreiches Gespräch. Dazu nehmen Sie bitte schon vor der Anmeldung persönlichen Kontakt zu uns auf.
Welche Kosten entstehen für einen KiTa-Platz?
Je nach Alter des Kindes, Betreuungsumfang und Jahreseinkommen der Eltern berechnet sich der Elternbeitrag ganz individuell. Der Elternbeitrag wird von der jeweiligen Kommune festgelegt und wird auch von dieser eingezogen.
Weitere Informationen wie zum Beispiel die Satzung der Elternbeiträge finden Sie auf der Internetseite des Kreises Gütersloh.