Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Hier finden Sie alle Nachrichten und Pressemitteilungen des DRK Kreisverband Gütersloh. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung KV
Es ist eines der schönsten und einfachsten Wörter, und doch geht es manchen Menschen nur schwer über die Lippen: Das Wörtchen "Danke". Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe möchte dem "Dankeschön" zu neuer Popularität verhelfen. Deswegen hat er zum Weltrotkreuztag 2020 am 8. Mai eine "Kompliment-Kampagne" gestartet.
· Pressemitteilung Halle
Rotes Kreuz bittet um Blutspenden - hoher Schutz für Blutspender
· Corona-Virus
Auf diese Nachricht haben Fahrschüler*innen - und nicht nur die - sehnsüchtig gewartet: Es werden wieder Erste-Hilfe-Kurse angeboten. Nach der coronabedingten Einstellung der Schulungen nimmt das Deutsche Rote Kreuz in Gütersloh am Donnerstag, 14. Mai, seinen Lehrbetrieb wieder auf. Grundlage dafür ist die aktuelle Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW. Diese gilt ausschließlich für Fahrschüler*innen und Personen, die vor einer staatlichen Prüfung stehen.
· Pressemitteilung Gütersloh
Du wolltest schon immer etwas Sinnvolles mit deiner freien Zeit anstellen, dich vielleicht ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren? Gut möglich, dass du dann bei der DRK-Schularbeitenhilfe in Gütersloh genau an der richtigen Adresse bist. Die DRK-Aktiven helfen Flüchtlingskindern, sich an den deutschen Schulen besser zurechtzufinden. Und: Sie suchen dringend Nachwuchs. In Corona-Zeiten besonders gefragt: Helferinnen und Helfer, die in der Lage sind, mit den Kindern und Jugendlichen über die Online-Plattform „Skype“ zu kommunizieren.
· Pressemitteilung KV
Kinder, Erzieherinnen und Eltern der DRK-Kita Loxten in der Stadt Versmold sind geschockt: Bislang unbekannte Täter haben auf der Grünfläche vor der Einrichtung drei noch junge Obstbäume ausgegraben und entwendet. „Was denken sich Menschen dabei, die so etwas tun?“, fragen sich jetzt die Betroffenen. „Offensichtlich ist diesen Zeitgenossen jegliches menschliches Mitgefühl verloren gegangen“, vermutet KITA-Leiterin Ina Ammon-Lindhorst.
· Corona-Virus
Darauf haben pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pfleger*innen in der Corona-Krise gewartet: Ein Informationsangebot, das ihnen hilft und sie dabei unterstützt, ihre verantwortungsvolle Aufgabe bestmöglich wahrzunehmen. Dieses Angebot liegt jetzt vor. Dabei handelt es sich um einen vom DRK entwickelten Online-Pflegekurs. Interessenten erreichen das umfassende Informationsangebot des Kurses unter der Internet-Adresse drk.kurse-pflege.de.
· Pressemitteilung KV
“MEHR Männer in Kitas” - so lautete ein Projektmodell der ehemaligen Bundesfamilienministerin Christina Schröder. Das Ziel: Den Anteil männlicher Fachkräfte im typischen Frauenberuf "Erzieher/in" und in Kindertageseinrichtungen deutlich zu steigern. Männliche Erzieher aus DRK-Tageseinrichtungen im Kreis Gütersloh haben sich jetzt zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.
· Corona-Virus
DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aufgepasst: Die "Mundschutz-Challenge" geht in die Verlängerung. Noch immer treffen täglich neue, selbst kreierte Mund-Nase-Bedeckungen beim Kreisverband in der Gütersloher Kaiserstraße ein. Für die Organisatoren ein Zeichen, dass der Wettbewerb erst jetzt richtig auf Touren gekommen ist.
· Corona-Virus
Mitte März in Halle/Westfalen: Zwei Patienten und drei Mitarbeiter einer Dialyse-Einrichtung in Halle/Westfalen haben sich mit dem Corona- Virus infiziert. Der Krisenstab des Kreises Gütersloh beauftragt daraufhin das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und den Malteser Hilfsdienst (MHD) mit dem Patienten-Transport unter Infektionsschutz-Bedingungen.
· Corona-Virus
Weniger Kinder in der Kita - das schafft Freiraum für neue Aktivitäten und neue Ideen. Die beiden DRK-Bewegungs-Kitas "Hokus Pokus" und "Freunde" aus Harsewinkel stellen sich ab sofort auch in den Dienst der älteren Generation. In diesen Tagen haben sie einen EinkaufsServicer für Senioren ins Leben gerufen.
  • 6 von 21