Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Das DRK
  3. Aktuelles
  4. Meldungen

Meldungen

Hier finden Sie alle Nachrichten und Pressemitteilungen des DRK Kreisverband Gütersloh. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Projektwoche „digitale Medien“ im Rietberger DRK-Kindergarten

Wie man kleine Roboter-Bienen auf die richtige Spur schickt und welche Grundzüge im Programmieren nötig sind, wurden im Rahmen einer Projektwoche von Kindern des DRK-Kindergartens "Lummerland" in Rietberg-Neuenkirchen spielerisch erlernt. Weiterlesen

„Nimmerland“ der Ort, wo Kinder ins Träumen geraten

Knapp neun Monate nach ihrem Betriebsstart hat die neue DRK-Kita am Sender Maikäferweg ihren endgültigen Namen erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feier mit Kindern, Eltern und einigen Ehrengästen enthüllten die Mitarbeiterinnen der Einrichtung im Eingangsbereich eine stattliche Stele, die auf beiden Seiten den Namen „Nimmerland“ trägt. Mit einem kräftigen Beifall bekundeten die Gäste der Veranstaltung daraufhin, dass sie mit dieser Wahl absolut einverstanden sind.   Weiterlesen

Ausstellung zur Geschichte des DRK

Die Stadt Versmold präsentiert gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Versmold die Ausstellung zur Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes. Weiterlesen

Nicole Röthe und ihr Engagement für mehr Miteinander

Nicole Röthe ist Quartiersmanagerin Am Blömkenberg und verantwortlich für das Projekt „Miteinander und nicht allein“ des NRW-Sozialministeriums. Der Auftrag der 49-jährigen gelernten Ergotherapeutin: Menschen aus dem DRK Haus Ravensberg und Bewohner:innen aus der Nachbarschaft näher zusammenbringen, ihnen damit mehr Teilhabe am Leben verschaffen, um so zu einer höheren Lebensqualität beizutragen. Das ist in Zeiten einer Pandemie mit all ihren Kontaktbeschränkungen eine enorme Herausforderung. Doch die Bilanz nach einem Jahr intensiver Projektarbeit kann sich sehen lassen: Nicole Röthe hat den… Weiterlesen

Drei Gütersloher DRK-Einsatzkräfte aktuelle Botschafterinnen in Sachen Katastrophenschutz

Ein Unfall mit vielen Verletzten, ein Großbrand, ein Schiffsunglück, Stromausfälle oder Naturkatastrophen wie Starkregen, Eisglätte oder orkanartige Stürme – bei Ereignissen dieser Größenordnung ist ausreichend schnelle Hilfe allein durch professionelle Einsatzkräfte nicht immer gesichert. In vielen Fällen kommen deswegen im Brand- und Katastrophenschutz auch freiwillige Kräfte zum Einsatz. Die jüngste Flutkatastrophe an Ahr und Erft hat der Bevölkerung einmal mehr den Wert und die Bedeutung eines funktionierenden Katastrophenschutzes ins Bewusstsein gerufen. Weiterlesen

25-jähriges Dienstjubiläum für Silke Schäpermeier und Ingrid Bergkemper in der KiTa MiniMax

Der Dank des Deutschen Roten Kreuzes gilt zwei verdienten Mitarbeiterinnen in der Kindertagesstätte Mini-Max in Mastholte für deren langjährige Arbeit. DRK-Vorsitzender Dieter Nowak und Kita-Leiterin Marina Gonzales-Lübbers überreichte den treuen Kolleginnen Blumen. Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Silke Schäpermeier und Ingrid Bergkemper. "Sie sind sehr qualifizierte Fachkräfte in unserer Einrichtung und haben den Dienst für die Kinder stets vorbildlich verrichtet“, lobte der Vorsitzende die Arbeit. Silke Schäpermeier aus Wadersloh und die Mastholterin Ingrid Bergkemper passen…

Weiterlesen

Häusliche Pflege des DRK in Brockhagen angekommen

Für die Menschen in Steinhagen-Brockhagen gehören die beiden Einsatzfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes vor dem Gesundheitszentrum Harsewinkeler Straße 1 mittlerweile zum vertrauten Ortsbild. Seit mehr als einem Jahr sind die Mitarbeiter:innen der Häuslichen Pflege Brockhagen mit den beiden Kleinwagen in Steinhagen sowie Teilen von Halle und Harsewinkel unterwegs, um pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zu betreuen und zu versorgen. Die erste Zwischenbilanz – sie fällt aus Sicht des DRK alles in allem positiv aus. „Wir haben uns mit unseren Dienstleistungen in kurzer Zeit… Weiterlesen

14 Schüler:innen absolvieren Ausbildung zum Sanitätsdienst mit Bravour

Borgholzhausen. Ein Schüler geht nach einer Rangelei zu Boden und bleibt bewusstlos liegen. Ein anderer stürzt auf der Laufbahn und zieht sich eine Schürfwunde zu. Und eine Schülerin wird von einer Wespe gestochen und reagiert darauf mit einer starken Schwellung der Haut. In all diesen und vielen anderen Fällen dürfte an der PAB-Gesamtschule in Borgholzhausen von nun an schnell Erste Hilfe zu erwarten sein. Schließlich hat sich jüngst die Zahl der Ersthelfer:innen aus der Schülerschaft sprunghaft erhöht. Nach erstmaliger Schulung in Praxis und Theorie durch das Jugendrotkreuz und erfolgreicher… Weiterlesen

Warum sich Marret Quick für das Jugendrotkreuz engagiert

Wie das Leben so spielt: Marret Quick war 14 und Schülerin der Gütersloher Waldorfschule, als sie beim Surfen im Internet auf die Seite des Deutschen Roten Kreuzes stieß. Weil sie schon immer den Wunsch hatte sich sozial zu engagieren, heuerte sie beim Jugendrotkreuz (JRK) der Kreisstadt an. Das ist inzwischen mehr als neun Jahre her. In dieser Zeit hat die heute 23-Jährige aus Werther eine steile Karriere hingelegt: Vom einfachen Mitglied in Gütersloh zur Leiterin der Jugendrotkreuzgruppe in Halle. Und seit November vergangenen Jahres steht sie als Stellvertreterin von JRK-Kreisleiter Patrick… Weiterlesen

Thema Notfallvorsorge: Wie man sich für 48 Stunden über Wasser hält

Von einer Minute auf die andere plötzlich ohne Strom- und Wasserversorgung dastehen und dann für unbestimmte Zeit auf sich selbst angewiesen sein – die aktuelle Flutkatastrophe in Rheinland und Westfalen hat gezeigt, wie schnell jeder von uns in eine derartige Situation geraten kann. Um für einen derartigen Fall gerüstet zu sein und sich in einer Extremlage vorübergehend selbst helfen zu können, rät das Deutsche Rote Kreuz zur Vorsorge. Der Rotkreuzbeauftragte Jürgen Strathaus, Experte für Bevölkerungsschutz im Kreis Gütersloh: „Wir raten dazu, sich für den Ernstfall einen Vorrat mit allem… Weiterlesen

Seite 2 von 23.