DRK, Kindergarten, Mettmann, KindFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Kindertageseinrichtungen

Ansprechpartnerin

Karin Schnitker

Tel: 05241 9886-18
karin.schnitker(at)drk-guetersloh(dot)de

Kaiserstraße 38
33330 Gütersloh

Die Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung verpflichten sich den Grundsätzen der Förderung. Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine bedeutsame, wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Dieses ist mit dem Förderauftrag, per Gesetz, in SGB VIII, § 22a formuliert und beschreibt die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Förderauftrag umfasst drei Hauptkomponenten, die den Auftrag der pädagogischen Fachkräfte deutlich skizzieren: Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. 

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Gütersloh unterstützt die pädagogischen Fachkräfte mit 20 Kindertageseinrichtungen, von denen sich 9 in Trägerschaft der angeschlossenen Ortsvereine befinden. Über 250 pädagogische Fachkräfte tragen mit ihrer alltäglichen Arbeit dazu bei, dass sich die Kinder mit Neugierde, Entdeckungslust, Offenheit, voller Tatendrang und Begeisterung die Welt zu eigen machen.

Kindertageseinrichtungen beim DRK:

  • Gruppen für Kinder bis zum dritten Lebensjahr
  • Kindergärten für Kinder vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr
  • Betriebliche Kindertagesbetreuung in Kooperation mit Unternehmen
  • Angebote oder Kooperationen mit Kindertagespflegepersonen
  • Sozialraumorientierte Stadtteilarbeit
  • Kooperationen mit Ergotherapeuten, Logopädie, Heilpädagogen, etc. zur Förderung der Kinder in den verschiedenen Entwicklungsbereichen.
  • Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bzw. Entwicklungsverzögerungen nach § 53 SGB XII werden von ausgebildeten pädagogischen Zusatzkräften unterstützt.
  • Weitere Kooperationen, z.B. mit: Familien- und Jugendberatung, Frühförderstellen, Grundschulen, Jugendamt, Stadtverwaltung, anderen Kindertageseinrichtungen, Gesundheitsamt, Ärzten.

    Das zeichnet die DRK-Kindertagesbetreuung aus:

    • Ausrichtung an den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Das Kind in seiner Lebenssituation steht im Mittelpunkt und wird als eigenständige Persönlichkeiten geachtet. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf Kinder, die von der Gesellschaft ausgegrenzt bzw. benachteiligt werden. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für die Rechte aller Kinder ein.
    • Anwaltschaftliche Vertretung: Wir setzen uns anwaltschaftlich für die Kinder und ihre Familien ein und stärken diese, das für sich selbst zu tun. Wir ermöglichen Partizipation und beteiligen Kinder und Eltern an den für die Kinder so wichtigen Entwicklungsschritten. Gemeinsam mit allen Beteiligten setzen wir uns für kinder- und familiengerechte Lebensbedingungen ein.
    • Inklusion: Wir stehen ein für Vielfalt und ein Zusammenleben in gegenseitiger Anerkennung. Unsere Pädagogik ist geprägt von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Unsere Angebote sollen den jeweils individuellen Bedarfen der Kinder und ihrer Familien entsprechen und ihnen umfassende Teilhabe am Angebot der Kita ermöglichen.
    • Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt: Wir bieten Möglichkeiten der Beteiligung und des Engagements für Familien und Ehrenamtliche im Sozialraum. Den Eltern bieten wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit und Mitwirkung. Darüber hinaus setzen sich die pädagogischen Fachkräfte mit den Möglichkeiten auseinander, wie Kinder im Rahmen von Beteiligungsprozessen in der Kita erste Erfahrungen mit gesellschaftlichem Engagement erleben können.
    • Vernetzung der Angebote: Wir bieten Kindern und ihren Familien Hilfen aus einer Hand und nutzen dafür die besondere Vielfalt der DRK-Angebote. DRK-Kindertageseinrichtungen sind im Sozialraum vernetzt und bieten Familien je nach Lebenslage und entsprechend ihrer Bedürfnisse umfassende Unterstützung und Information.

    Familienzentren

    Einige unserer Kindertageseinrichtungen sind zugleich auch ein Familienzentrum und haben folgende Aufgabenschwerpunkte:
    • Bündelung von Bildung, Beratung und Betreuung
    • Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Netzwerkaufbau verschiedener familien -und kinderunterstützender Angebote

    Einrichtungen im Kreis Gütersloh

    Borgholzhausen

    DRK Betriebskindertageseinrichtung "Brummihof"

    http://www.kita-brummihof.de/
    Versmolder Str. 27
    33829 Borgholzhausen
    Tel.: 05425 9541500
    E-Mail: susan.sommer(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Frau Susan Sommer

    Harsewinkel

    DRK Bewegungskindertageseinrichtung "Freunde"

    Gerhart-Hauptmann-Str. 11
    33428 Harsewinkel
    Tel.: 05247 10364
    E-Mail: drk-kiga-freunde(at)t-online(dot)de
    Leiterin: Frau Muckermann
     

    DRK Bewegungskindertageseinrichtung "Hokus Pokus"

    Im Kirchspiel 6
    33428 Harsewinkel
    Tel.: 05247 409590
    E-Mail: hokus-pokus(at)drk-harsewinkel(dot)de
    Leiterin: Frau Elfriede Diestmann
    Herzebrock-Clarholz

    DRK Kindertageseinrichtung "Postweg"

    Postweg 70a
    33442 Herzebrock-Clarholz
    Tel.: 05245 1751
    E-Mail: julia.barg(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Julia Barg 

    DRK Kindertageseinrichtung "Raabestraße"

    Raabestraße 8
    33442 Herzebrock-Clarholz
    Tel.: 05245 3187
    E-Mail: kirsten.slawik(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Kirsten Slawik

    Langenberg

    DRK Kindertageseinrichtung "Villa Robinson"

    Weberstr. 2
    33449 Langenberg
    Tel.: 05248 932
    E-Mail: nicole.rieck(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Frau Nicole Rieck

    Rheda-Wiedenbrück

    DRK Familienzentrum Rheda-Wiedenbrück "Abenteuerland"

    Siechenstr. 25
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    Tel.: 05242 54057
    E-Mail: abenteuerland(at)drkrhwd(dot)de
    Leiterin: Frau Heidi Grabe
     

    DRK Familienzentrum Rheda-Wiedenbrück "Budenzauber"

    Heidbrinkstr. 29
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    Tel.: 05242 4149355
    E-Mail: budenzauber(at)drkrhwd(dot)de
    Leiterin: Frau Angelika Großerüschkamp
     

    DRK Familienzentrum Rheda-Wiedenbrück "Klawitter"

    Parkstr. 19
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    Tel.: 05242 400429
    E-Mail: klawitter(at)drkrhwd(dot)de
    Leiterin: Frau Iris Hansel
     

    DRK Betriebskindertageseinrichtung Tönnies

    In der Mark 2
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    Tel.: 05242 9615298
    E-Mail: iris.hansel(at)toennies(dot)de
    Leiterin: Frau Iris Hansel
    Rietberg

    DRK Kindertageseinrichtung "Emshöhle"

    www.drk-rietberg.de
    Dr.-Bigalke-Str. 30
    33397 Rietberg
    Tel.: 05244 906021
    E-Mail: kita-emshoehle(at)drk-rietberg(dot)de
    Leiterin: Frau Monika Hartmann

    DRK Betriebskindertagesstätte "die Wilde 13"

    www.drk-rietberg.de
    Hemmersweg 78
    33397 Rietberg
    Tel.: 05244 9079780
    E-Mail: betriebskita(at)drk-rietberg(dot)de
    Leiterin: Nicole Diekmann

    DRK Kindertageseinrichtung "Lummerland"

    www.drk-rietberg.de
    Fontanestr. 3
    33397 Rietberg-Neuenkirchen
    Tel.: 05244 901296
    E-Mail: kita-lummerland(at)drk-rietberg(dot)de
    Leiterin: Frau Nicole Diekmann

    DRK Kindertageseinrichtung "Mini-Max"
    Familienzentrum Verbund Rietberg-Süd

    www.drk-rietberg.de
    Stukemeyerstr. 44
    33397 Rietberg-Mastholte
    Tel.: 02944 5219
    E-Mail: kita-mini-max(at)drk-rietberg(dot)de
    Leiterin: Frau Marina Gonzalez
    Schloß Holte-Stukenbrock

    DRK Kindertageseinrichtung "Bewegungswelt"

    Schwalbenweg 28a
    33758 Schloß Holte-Stukenbrock
    Tel.: 05207 4390
    E-Mail: post(at)drk-kita-shs(dot)de
    Leiterin: Frau Susanne Fockel

    DRK Kindertageseinrichtung "Nimmerland"

    Maikäferweg 10
    33758 Schloß Holte-Stukenbrock
    Tel.: 05207/9580240
    E-Mail: kita.nimmerland@drk-guetersloh.de
    Leitungsteam: Frau Susan Achelpöhler und Sophie Reinecke

    Steinhagen

    DRK Kindertageseinrichtung in Steinhagen

    Am Cronsbach 8
    33803 Steinhagen
    Tel.: 05204/8714670
    E-Mail: anina.koch(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Frau Anina Koch

    Verl

    DRK Kindertageseinrichtung

    Arndtstr. 34
    33415 Verl
    Tel.: 05246 1331
    E-Mail: karin.berning(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Frau Karin Berning
    Versmold

    DRK Familienzentrum Versmold

    Sauerbruchstr.5
    33775 Versmold
    Tel.: 05423 7633
    E-Mail: kontakt(at)drk-kita-henrydunant(dot)de
    Leiterin: Frau Silvia Gode

    DRK Kindertageseinrichtung "Am Stadtpark!"

    Am Stadtpark 1
    33775 Versmold
    Tel.: 05423 4722415
    E-Mail: alexandra.schwarzer(at)drk-guetersloh(dot)de
    Leiterin: Frau Alexandra Schwarzer

    DRK Kindertageseinrichtung Herz über Kopf

    Von-Eichendorff-Straße 1
    33775 Versmold
    Tel.: 05423 9599930
    E-Mail: ina.ammon@drk-guetersloh.de
    Leiterin: Frau Ina Ammon-Lindhorst

    Wie geht es weiter?

    Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.