Häusliche Pflege Brockhagen
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Brockhagen ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation Versmold verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Brockhagen
Susanne Männel
Harsewinkler Str. 1
33803 Steinhagen
05204 8714750
pflege.brockhagen@drk-guetersloh.de
Häusliche Pflege Pium
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Borgholzhausen ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation Versmold verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Pium
Violetta Jaskulski
Am Uphof 2-6
33829 Borgholzhausen
Tel 05425 2799560
pflege.pium@drk-guetersloh.de
Häusliche Pflege Versmold
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Versmold ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation Versmold verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Versmold
Nina Schrade
Gartenstraße 18
33775 Versmold
Tel (05423) 3 78 78 78
pflege.versmold@drk-guetersloh.de
Häusliche Pflege Verl
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Verl ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation Versmold verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Verl
Katharina Nocken
Gütersloher Str. 22
33415 Verl
Tel 05246 9674530
pflege.verl@drk-guetersloh.de
Häusliche Pflege Schloß Holte-Stukenbrock
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Schloß Holte-Stukenbrock ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)
- Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation in Schloß Holte-Stukenbrock verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Schloß Holte-Stukenbrock
Caprice Schulz
Hauptstr. 38
33758 Schloß-Holte Stukenbrock
Tel (05207) 89 20 20
pflege.shs(at)drk-guetersloh(dot)de
Häusliche Pflege Rheda-Wiedenbrück
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Rheda-Wiedenbrück ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)
- Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation Rheda-Wiedenbrück verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Rheda-Wiedenbrück
Nicole Seifert
Franz-Knöbel-Str. 10
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel 05242-3798200
pflege.rwd(at)drk-guetersloh(dot)de
Häusliche Pflege Gütersloh
Ziel der häuslichen Pflege und Betreuung in Gütersloh ist, die Lebensqualität pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu erhalten oder zu verbessern. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem gewohnten häuslichen Umfeld leben können. Durch ein starkes Netzwerk der Sozialen Dienste und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten der pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung sichern wir eine hohe Qualität unserer Arbeit und ein an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiertes Angebot.
Unsere Leistungen umfassen z.B.:
- Grundpflegerische Versorgung (z.B. Körperpflege)
- Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
- Finalpflege (Pflege in der letzten Phase des Lebens)
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der eigenen Wohnung
- Anleitungsangebote von Angehörigen (z.B. Schulungen im Bereich der häuslichen Versorgung)
- Pflegeberatungsbesuche (nach dem Pflegeversicherungsgesetz)
- Familienpflege (bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern)
- Begleitung (z.B. bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behörderngänge)
- Zusatzleistungen (z.B. Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte)
Unsere Dienste leisten wir im Früh- und Spätdienst. Zusätzlich sind wir für Sie im pflegerischen Notfall über 24 Stunden erreichbar. Die häusliche Pflegestation Gütersloh verfügt über qualifiziertes Personal und wird zusätzlich unterstützt durch hauswirtschaftliche Kräfte. Zur Sicherstellung der Versorgung unserer Klienten schulen wir unsere Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. In fast allen Fällen übernehmen Krankenkassen und/oder die Sozialhilfeträger die Kosten für die Dienstleistungen.
Wir beraten Sie gern und kostenlos bei notwendigen Antragstellungen.
Kontakt zur Häuslichen Pflege Gütersloh
Viktor Ginter
Verler Str. 6
33332 Gütersloh
Tel.: 05241 9886 31
pflege.gt(at)drk-guetersloh(dot)de