Rotkreuzkurs Erste Hilfe, auch für Führerscheinbewerber

Ansprechpartnerinnen
Bettina Müller
Britta Reichel
Tel: 05241 9886-16
ErsteHilfe@drk-guetersloh.de
33330 Gütersloh
Die coronabedingten Vorgaben zur Teilnahme an unseren Erste Hilfe Kursen ändern sich zur Zeit abhängig von der Inzidenz häufiger. Alle Teilnehmer erhalten in den Tagen vor dem Kurstermin eine entsprechende Information per Mail.
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine aller Klassen, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc..
Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Bestandteil des Kurses sind praktische Übungen. Um die Infektionsgefahr zu minimieren empfehlen wir Ihnen, sich paarweise mit einer Person des häuslichen Umfelds (Eltern, Geschwister, Wohngemeinschaft) anzumelden.
Über die Teilnahme wird Ihnen eine Bescheinigung ausgestellt, die auch den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen entspricht.
Termine & Anmeldung
In der folgenden Übersicht können Sie sich verbindlich für einen unserer Lehrgänge anmelden. Wenn Sie die Zahlung per PayPal oder per Lastschrift wählen, bringen Sie bitte zum Lehrgang einen Zahlungsnachweis mit. Wenn Sie vor Ort bar bezahlen möchten, bringen Sie das Geld bitte passend abgezählt mit. Aufgrund des höheren Hygieneaufwandes wegen Covid-19 beträgt die Gebühr 45 € je Teilnehmer.
Die Teilnehmerzahl pro Lehrgang ist auf 15 Personen begrenzt. Teilnahme ab Vollendung des 13. Lebensjahres.
Sollte Ihnen die Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn ab. Bei Nichtabmeldung stellen wir Ihnen die Teilnehmergebühr in Rechnung.
Wir behalten uns vor, Lehrgänge rechtzeitig im voraus abzusagen, falls Mindestteilnehmerzahlen nicht erreicht werden sollten.
Getränke und Verpflegung sind in der Kursgebühr nicht enthalten.