DRK RHW 3 KTW-B 1

Allgemeine Informationen
Unser Notfallkrankenwagen (kurz: KTW-B) wird hauptsächlich auf Sanitätsdiensten eingesetzt. Er dient sowohl als Behandlungsraum als auch als Aufenthaltsmöglichkeit für die Helfer, die mit der medizinischen Ausrüstung, die dem Stand eines Rettungswagens entspricht, schnell und qualitativ hochwertig helfen können. Des Weiteren wird dieses Fahrzeug in dem Notfallkonzept MANV (Massenanfall an Verletzten) des Kreises Gütersloh im Rahmen des Patiententransportzuges (PTZ-10) eingesetzt sowie als einer von zwei Krankentransportwagen in der Einsatzeinheit der Bezirksreserve Detmold. Ausgerüstet mit Funkgeräten, Sondersignalanlage und medizinischen Materialien und Geräten, die dem aktuellsten Stand entsprechen, kann der KTW-B schnelle und effektive Hilfe leisten.
Technische Daten und Beladung
Hersteller:Mercedes Benz
Typ:Sprinter
PS:

160

Hubraum:2100ccm
Baujahr:2011
Ausbau:Firma Binz
Sitzpläte:4Personen + 1Patient / 3Personen + 2 Patienten
zul. Gesamtgewicht:3,8 Tonnen
Bezeichnung:Notfallkrankenwagen Typ B
Funkrufname:DRK RHW 3 KTW-B 1
Personal:

KTW: 1 Rettungshelfer / 1 Rettungssanitäter

RTW: 1 Rettungssanitäter / Rettungsassistent
Einsatzgebiete:

Sanitätsdienste


MANV 20 / PTZ10-Reserve
MANV 50 / PTZ10-Reserve
Überörtlich / PTZ10-Reserve
Bezirk Detmold / EE02

Ausstattung:
  • 4m-Funk
  • 2m-Handfunkgeräte
  • Digitalfunk
  • Standard-Notfallkoffer
  • Kinder-Notfallkoffer
  • Sauerstoffflasche
  • Immobilisationsmaterial
  • Vakuummatratze
  • EKG/Defibrillator Lifepak 12
  • Medumat
  • AccuVac Absaugpumpe
  • Stollenwerk-Fahrtrage
  • Tragestuhl
  • Verbandmaterialien
  • Intubation
  • Notfallmedikamente
  • Infusionen und Zugangsmaterial
  • Perfusor
  • Diagnostik
  • u.v.m