Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kursus und der Schulsanitäter-AG erhielten die neun Mädchen und fünf Jungen von der zuständigen Lehrerin Ute Sartorius eine Ernennungsurkunde, die sie nunmehr auch offiziell als „Schulsanitäter:in“ ausweist. Diese trägt die Unterschrift von Sartorius und Schulleiterin Ulla Husemann. In der Urkunde sprechen die beiden Pädagoginnen den Schülern ihre Anerkennung für deren verantwortungsvolles ehrenamtliches Engagement aus.
Glückwünsche, ein süßes Präsent zur Belohnung und eine Einweg-Maske für eine Mund-zu-Mund-Beatmung gab es auch von Christian Schumacher, der für das Jugendrotkreuz den Schulsanitätsdienst auf Kreisebene koordiniert.
„Zu jedem Einsatz gehen wir immer in Zweier-Teams, die vorher von uns in einem Dienstplan festgelegt werden“, berichteten danach Greta Schlüter, Hannah Gertz, Paul Stenzel und Anna-Maria Thöle. Für die Verständigung untereinander gebe es für beide Einsatzkräfte ein Funkgerät. Zu den weiteren Aufgabe zähle die Überwachung der Materialbestände im Schulsanitätsraum. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Hilfe den Mitschülerinnen und -schülern hier und da ein Lächeln ins Gesicht zaubern können“, lautete das positive Resümee der vier Berichterstatter.