Kinder aus Flüchtlingsfamilien haben es nicht leicht an deutschen Schulen. Zu ihren häufig fluchtbedingten Entwicklungsrückständen kommen nicht selten Probleme mit der deutschen Sprache. Viele Flüchtlingskinder benötigen deswegen Hilfe und besondere Förderung. Kinder aus der Gütersloher Parseval-Siedlung haben es in dieser Beziehung gut: Sie erhalten – zum Beispiel bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben – Hilfe und Unterstützung von ehrenamtlich Mitarbeitenden des Deutschen Roten Kreuzes. Vor dem Hintergrund der corona-bedingten Kontaktbeschränkungen spielt sich die Hausaufgabenhilfe im Moment vor allem im Internet ab. Schüler*innen und ihre ehrenamtlichen Helfer*innen treffen sich zum Beispiel auf der Online-Plattform „Skype“, um die Entwicklungsrückstände aufzuholen und wettzumachen. Eine spannende Aufgabe auch für dich? Dann steht dir DRK-Migrationsberaterin Izabela Djanic als erste Ansprechpartnerin telefonisch unter 05241 9886-25 oder per E-Mail unter der Adresse Izabela.Djanic(at)drk-guetersloh(dot)de zur Verfügung.