· Pressemitteilung KV

DRK zu Gast bei dem Blaulicht-Tag im THW- Jugendlager

Blaulicht- Tag im THW- Jugendlager; das DRK stellt die Ausstattung zweier Einsatzfahrzeuge einer Sanitätsgruppe vor. Bild: Strathaus
Der Stellv. Kreisrotkreuzleiter Michael Ossenkemper beantwortet Frage interessierter THW-Junghelfer. Bild: Strathaus
Die Möglichkeit mit Thilo Dobschall die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu üben, fang großen Zuspruch bei der THW-Jugend und Teilen der Bevölkerung. Bild: Strathaus
Im Rahmen des THW- Landesjugendlager 2018, welches die THW-Jugend Nordrhein-Westfalen im  LAFP-Bildungszentrum der Polizei in Stukenbrock in der zurückliegenden Woche durchführte, war das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh zu Gast bei dem dort durchgeführten Blaulicht- Tag. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten Feuerwehr, DRK, Polizei, Verkehrswacht und das THW selbst Teile Ihrer Ausstattung und boten den Mitgliedern der THW-Jugend, sowie der interessierten Bevölkerung einen guten Einblick in die Arbeit der verschiedenen Organisationen und Verbände. Das DRK war mit einem Notfall- Krankentransportwagen und einem Gerätewagen Sanitätsdienst nach Stukenbrock gekommen, um die vielfältige Ausstattung der beiden Fahrzeuge vorzustellen. Zusätzlich bot mit Thilo Dobschall der Fachbereich Breitenausbildung des DRK- Kreisverbands Gütersloh interessierten Mitgliedern der THW-Jugend die Möglichkeit, die Herz- Lungen- Wiederbelebung zu üben.