Doch auch wer in der jetzigen Situation unbefristet eine neue Bleibe für pflegebedürftige Angehörige sucht, ist beim DRK an der richtigen Adresse. Ilka Mähler, Vorstand des DRK Kreisverbands: „Wir stehen hier im engen Dialog mit der Stadtverwaltung und dem Kreis, um die bürokratischen Hürden dafür so gering wie möglich zu halten.“ Weil die Entlastung der pflegenden Angehörigen bei beiden Behörden hohe Priorität genießt, verzichten sie auf die in einem solchen Fall üblichen Formalitäten. Stattdessen haben sie eine Sonderregelung geschaffen, um Pflegebedürftige schnell und unkompliziert in eine der drei Wohngruppen vermitteln zu können.
Und auch das DRK kommt potenziellen Interessenten weit entgegen. So hat die Hilfsorganisation die üblichen Regelungen für Kautionszahlungen außer Kraft gesetzt. Außerdem verzichtet das Rote Kreuz auf die Vereinbarung einer Kündigungsfrist. Die monatliche Warmmiete inclusive Strom beträgt für ein Zimmer in der Wohngruppe derzeit 370 Euro. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein fertig möbliertes Zimmer bezogen wird oder der Raum nach eigenen Wünschen eingerichtet wird. Auf Wunsch ist das DRK auch in Fragen der Finanzierung bzw. bei der Beantragung von Zuschüssen behilflich.
Interessenten erreichen die DRK-Wohnstätten unter der Rufnummer 05242 3798200.