You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Ist der Höhepunkt der Corona-Infektionen hierzulande bereits überschritten, oder steht er noch bevor? Und was ist, wenn eine zweite Infektionswelle noch größeren Ausmaßes auf uns zurollt? Was auch…
Mit dem Frühling kommt der Unrat. Marianne Schumacher weiß, wovon sie spricht. Die 45-jährige gelernte Industriekauffrau ist beim DRK Kreisverband Gütersloh Vorstandsassistentin und zuständig für die…
Auch in dieser schwierigen Zeit bleiben die Familien mit dem Team der Einrichtung vom DRK-Kindergarten-Postweg in Verbindung. Mehrmals in der Woche erhalten die Eltern von der Kita eine E-Mail mit…
Auf diese gute Nachricht haben zahlreiche Menschen in besonderen sozialen Lebenslagen aus dem ganzen Kreis Gütersloh zwei Wochen lang gewartet: Der gemeinnützige Verein „Die Tafel Gütersloh e.V.“…
Coronavirus
Mit Eintreten der WHO- Phase „Pandemie“ hatte der Vorstand des DRK- Kreisverbands Gütersloh den so genannten DRK- Einsatzstab eingesetzt, um gemäß der Krisenmanagement- Vorschrift des DRK…
Das von der Stadtverwaltung in Rheda-Wiedenbrück verfügte Betretungsverbot für Kitas und Tagespflegeeinrichtungen stellt Angehörige von pflegebedürftigen Menschen vor die gleichen Probleme wie die…
Von hektischer Betriebsamkeit ist im Haus Ravensberg in Borgholzhausen aktuell nichts zu spüren. Es scheint, als ginge alles seinen gewohnten Gang. Und doch ist hier vieles anders in diesen Tagen. Die…
Eine Festhalle als Blutspendelokal - das gibt es nicht alle Tage. Doch die Corona-Krise macht es möglich.
"Die Blutspendebusse sind zu eng, die Räume in der alten Schule zu klein. Da wir aber…
Vor gut einer Woche ist das Versmolder Hilfstelefon gestartet.
Rund 14 Hilfesuchenden nutzen das Telefon bereits. Fünf für eine telefonische Beratung und neun für konkrete Hilfsdienste wie Einkauf…
Die Krisenstäbe in den Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein- Westfalen koordinieren Hilfsmaßnahmen und treffen Entscheidungen im Falle eines Schadensereignisses, wie einer Naturkatastrophe…