... zudeckenLassen!Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener normaler Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile Seitenlage auf die...
Weiterlesen
... Menschenrechtsverletzungen erlebt. Viele sind traumatisiert und brauchen effektive, bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung. In einigen DRK-Standorten, wie dem DRK Freiburg und dem DRK Landesverband...
Weiterlesen
... Sanitätsdienst in Bedarfsfällen gegenüber den Teilnehmern der Veranstaltungen Maßnahmen der Ersten Hilfe bis hin zum rettungsdienstlichen Krankentransport zu übernehmen.
Die ehrenamtlichen Helfer des...
Weiterlesen
... beschützenden Wohnlichkeit bedürfendesorientiert sindaufgrund psychischer Veränderungen der Hilfe bedürfen
Was kostet ein Pflegeplatz? Die Pflegesätze richten sich nach dem Pflegegrad, in den der...
Weiterlesen
... Mitwirken im Bevölkerungsschutz, Durchführung von Sanitätsdiensten, Breitenausbildung in 1. Hilfe und Sofortmaßnahmen am Unfallort
2018 wurde das Jugendrotkreuz, JRK, gegründet. Hier werden bereits...
Weiterlesen
... die ihm durch Bundes- oder Landesgesetz zugewiesen sind. Dazu gehören die humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten und nach Naturkatastrophen sowie die Verbreitung des humanitären...
Weiterlesen
... zudecken.Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen. Stabile...
Weiterlesen
... Link: NotrufnummernAnweisungen der Giftnotrufszentrale befolgen (z. B. schluckweise Wasser ja/nein)Hilfestellung beim Erbrechen, jedoch kein Erbrechen herbeirufenGiftreste und/oder Erbrochenes sicherstellen...
Weiterlesen
... durch Reiben oder Wärmflasche) zuführenBei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBetroffenen...
Weiterlesen
... der Bevölkerung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen und Erster Hilfe (in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Gütersloh e. V.)
Mitwirkung
Die Mitwirkung in einer...
Weiterlesen