Verdienstmedaille für DRK-Justiziar Heinrich Koch
Sie stehen als Notfallsanitäter:innen, Katastrophenschützer:innen, Sanitätsdienstleistende oder Blutspendehelfer:innen im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Deutschen Roten Kreuzes in ihrer zumeist blauen Dienstkleidung. Doch es gibt auch die Ehrenamtlichen, die meist in zivil und eher im Hintergrund für das DRK tätig sind und dort viel Gutes bewirken. Einer von ihnen ist der Rechtsanwalt und Notar Heinrich Koch aus Rheda-Wiedenbrück. Für sein annähernd zehn Jahre langes ehrenamtliches Wirken als Präsidiumsmitglied und Justiziar des Kreisverbands ist ihm jetzt die Verdienstmedaille, höchste Auszeichnung des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe, verliehen worden.
Koch erhielt die Medaille und die dazugehörige Urkunde aus der Hand von Klemens Keller, Vizepräsident des DRK-Kreisverbands Gütersloh und ehemaliger Bürgermeister der Stadt Borgholzhausen. Ort und Anlass der Verleihung war ein Zusammentreffen von rund 200 haupt- und ehrenamtlichen Kräften des Kreisverbands im Zentrum der DRK-Gemeinschaft Mastholte.
Heinrich Koch war im November 2014 auf der Kreisversammlung in der Nachfolge seines Vaters Reinhard Koch als Justitiar in das DRK-Präsidium gewählt worden. In der Folge war er für den Kreisverband ein wichtiger Ansprechpartner rund um Vereinbarungen, Satzungen und Verträge und zugleich Ratgeber in vielen rechtlichen Angelegenheiten.
In seiner Laudatio bezeichnete Klemens Keller den Rechtsanwalt als „Vorbild für engagierte freiwillige DRK-Arbeit“. Besonders gelungen sei dem verheirateten Vater von zwei Kindern, so Keller, die Verbindung von Beruf, Familie und Ehrenamt. Keller abschließend: „Persönlichkeiten wie Heinrich Koch, die die Werte des DRK achten und leben, sind insbesondere für die immer schwierigere Gewinnung von Nachwuchskräften von unschätzbarem Wert.“
Die Ehrung vor so großer Kulisse kam für Heinrich Koch vollkommen unerwartet. Ebenso überrascht war er, als nach der Verleihung der Verdienstmedaille neben Ehefrau Tanja auch die beiden Kinder Sophie und Philipp plötzlich aus der Menge hervortraten und ihm vor Freude um den Hals fielen. Zu den weiteren ersten Gratulanten gehörten neben den beiden DRK-Vorständen Ilka Mähler und Dennis Schwoch die Eltern Reinhard Koch und Adelheid Koch-Gierlichs.