Spitze in OWL: DRK im Gütersloh hat das dichteste Teststellennetz
„Es ist vollbracht.“ Pünktlich – wie geplant – zum 1. April meldet das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh Vollzug in Sachen Corona-Teststationen. Damit verfügt der Kreis Gütersloh – was einzigartig ist in Ostwestfalen-Lippe und wohl auch weit darüber hinaus – über ein flächendeckendes Netz von insgesamt 13 Teststationen. „Mindestens eine Testmöglichkeit in jeder Stadt und jeder Gemeinde zwischen Borgholzhausen und Langenberg – das war immer unser Ziel. Dies haben wir mit Ende des Monats März erreicht“, freut sich DRK-Vorstand Ilka Mähler.
Für sie, ihren hauptamtlichen Vorstandskollegen Dennis Schwoch, den ehrenamtlich tätigen Corona-Einsatzstab und etliche Mitarbeiter:innen beim Kreisverband und in den Ortsvereinen war das kurzfristige Knüpfen eines umspannenden Teststellennetzes ein wahrer Kraftakt. „Da waren viele Besprechungen notwendig und unzählige Überstunden – auch an Wochenenden – zu leisten“, sagt Dennis Schwoch.
13 lokale Teststationen aus dem Stand auf die Beine zu stellen - das bedeutete für die Organisatoren auch 13 Kontaktgespräche mit 13 Bürgermeister:innen und 13 Verantwortlichen für den Sozialbereich, 13 Festlegungen für Standorte und 13 mal Klärung von Fragen rund um Hygiene, Strom, Internet, Toilette und Müllentsorgung. „Bei all diesen Fragestellungen sind wir auf hohe Kooperationsbereitschaft seitens der Kommunen gestoßen“, freut sich im Nachhinein Ilka Mähler. Auch sei dem DRK, für das die Bürger:innentestungen Teil des Bevölkerungsschutzes und damit dessen ureigenste Aufgabe sei, große Dankbarkeit entgegengeschlagen.
Das Netz aus dem Boden zu stampfen und die einzelnen Standorte – ab sofort - an mindestens 20 Stunden pro Woche zu betreiben, ging nicht mit den vorhandenen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften. Das DRK musste daher rund 35 neue hauptamtliche Mitarbeiter:innen – zum Teil auch mit medizinischer Vorbildung – rekrutieren und neu einstellen. Unterstützt werden sie von 20 fest angestellten DRK-Pflegekräften aus dem ganzen Kreis und etwa 60 ehrenamtlichen Helfer:innen aus den elf Ortsvereinen.
Mit diesem Personalangebot ist das Rote Kreuz in der Lage, die Teststationen auch über die Osterfeiertage zu betreiben. Mit Blick auf erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für Einkäufe und Besuche im Falle eines vorliegenden Negativtests erwartet das DRK in den nächsten Tagen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Testungen. Ilka Mähler: „In Gütersloh werden wir deswegen am Wochenende kurzfristig zusätzlich zur Drive-In-Station am Heidewald ein weiteres Testangebot schaffen.“ Dies wird auf dem Parktplatz des Porta-Markts (Friedrich-Ebert-Straße 101) eingerichtet. Die Öffnungszeiten dort sind: Karfreitag 15 bis 18 Uhr, Ostersonntag 11 bis 15 Uhr und Ostermontag, 15 bis 18 Uhr.
Darüber hinaus bietet das DRK im Kreis über das verlängerte Osterwochenende kostenlose Corona-Schnelltests an den bekannten Standorten zu folgenden Zeiten an: Versmold, Alte Schule, Schulstraße 13, Karfreitag, 17 bis 20 Uhr, Karsamstag 10 bis 14 Uhr; Borgholzhausen, DRK Pflegedienst, Am Uphof 2-6, Karfreitag 11 bis 14 Uhr und Karsamstag 8 bis 11 Uhr; Harsewinkel: Moddenbachstadion, Prozessionsweg 14, Karfreitag 16 bis 19 Uhr und Karsamstag 13 bis 16 Uhr; Halle: Ticket-Center, OWL-Arena, Weidenstraße 12, Karfreitag 16 bis 18 Uhr, Karsamstag 10 bis 16 Uhr und Ostermontag 11 bis 14 Uhr; Werther, ehem. H. W. Meyer-Verwaltungsgebäude, Engerstraße 12, Karfreitag 10 bis 14 Uhr und Karsamstag 8 bis 11 Uhr; Herzebrock-Clarholz, Altes Pastorat, Klosterstraße 4-6, Karfreitag 12 bis 15 Uhr und Ostersonntag 10 bis 14 Uhr; Rheda-Wiedenbrück, Altes DRK-Ortsheim Wiedenbrück, Ostring 116, Karfreitag 10 bis 16 Uhr, Karsamstag 10 bis 13 Uhr, Ostersonntag 10 bis 16 Uhr und Ostermontag 10 bis 13 Uhr; Steinhagen, ehem. Sieker, Am Markt 3, Karfreitag 9 bis 12 Uhr und Karsamstag 9 bis 11 Uhr; Gütersloh, DRK-Drive-In-Zentrum, Heidewaldstraße 27, Karfreitag 16 bis 19 Uhr, Karsamstag 10 bis 14 Uhr, Ostersonntag 12 bis 15 Uhr und Ostermontag 11 bis 14 Uhr; Verl, In der alten Post, Marktstraße, Karfreitag 17 bis 20 Uhr und Karsamstag 12 bis 15 Uhr; Schloß Holte-Stukenbrock, Mehrzweckhalle Gesamtschule, Jahnstraße 11, Karfreitag 10 bis 13, Karsamstag 8 bis 12 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag 10 bis 13 Uhr; Rietberg, Kolpinghaus Neuenkirchen, Gütersloher Straße 15, Karfreitag 10 bis 13 Uhr, Karsamstag 13 bis 16 Uhr sowie Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 13 Uhr. Langenberg, Mehrzweckhalle, Bentelerstraße 106, Karfreitag 8 bis 11 Uhr und Ostermontag 11 bis 14 Uhr.