Sanitätshaus fördert praxisnahe Pflege-Ausbildung
Bislang stand er leer, der Lehrraum für angehende Pflegefachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes am neuen Standort der Häuslichen Pflege Gütersloh in der Verler Straße. Doch dies hat sich jüngst geändert. Grund dafür ist eine üppige Sachspende des örtlichen Sanitätshauses Mitschke. Das Fachgeschäft mit vier Standorten in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Versmold hat dem DRK für seinen Lehrbetrieb ein Pflegebett, einen Rollstuhl und einen so genannten Passiv-Lifter zur Unterstützung beim Bewegen von Patienten aus dem und in das Krankenbett gespendet. Gesamtwert: rund 2.700 Euro.
Grund für die Auswahl des Spendenempfängers ist laut Kai Steffek, Medizinprodukteberater bei Mitschke, eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Wohlfahrtsverband. Dies wird auch von DRK-Mitarbeiter Holger Reimering bestätigt. Der 45-jährige gelernte Altenpfleger war zuletzt Leiter des Henri-Dunant-Hauses in Rheda-Wiedenbrück und ist zur Jahresmitte in die Rolle eines kreisweit tätigen Praxisanleiters für die Ausbildung von Pflegefachkräften gewechselt.
Ebenso wie Reimering zeigte sich bei der Vorstellung des neuen Lehrraums auch DRK-Fachvorstand Ilka Mähler glücklich und dankbar für die Spende. Mähler: „In der Pflege gilt: Je praxisnäher, desto besser. Bett, Lifter und Rollstuhl werden uns und unseren Pflegeschüler:innen gute Dienste erweisen und damit auch den späteren Patient:innen zu Gute kommen.“