DRK im Einsatz bei anhaltendem Schneefall und Schneetreiben
Hilfsorganisationen unterstützt den Rettungsdienst im Kreis Gütersloh
Bis zu 30 Zentimeter Schnee waren im Kreis Gütersloh in der Nacht zum Sonntag innerhalb weniger Stunden gefallen. Der starke Schneefall mit Schneeverwehungen hielt auch den ganzen darauffolgen Sonntag noch an. Für den Bereich des Kreises Gütersloh gab es die höchste Unwetter- Warnstufe des Deutschen Wetterdienstes.
Ab den Morgenstunden des Sonntages erhöhte sich das Einsatzaufkommen des Rettungsdienstes und Einsätze wurde wegen der doch enormen Schneemengen auf den Straßen des Kreises immer aufwendiger. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde zunächst das Notfallmodul MANV-S des Kreises Gütersloh mit insgesamt 5 Rettungs- und Krankenwagen von DRK und Malteser alarmiert und eingesetzt.
Danach wurden an alle weiteren Standorten von DRK und Malteser zusätzliche Rettungs- und Krankentransportwagen einsatzbereit gemacht, Schneeketten aufgezogen und in den Einsatz gebracht. Das DRK setzte zu Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Unwetterlage am 07.02.2021 insgesamt 5 Rettungs- und 6 Krankenwagen ein, die eine größere Anzahl Einsatzfahrten im ganzen Kreisgebiet und bei äußert schwierigen Straßenverhältnissen absolvierten.
Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des DRK in der Unwetterlage im Kreis Gütersloh richtet der DRK- Kreisverband Gütersloh am Nachmittag seinen DRK-Einsatzstab in Minimalbesetzung in der Kreisgeschäftsstelle ein. Man nahm Kontakt mit den örtlichen Rotkreuzleitungen auf. An den Standorten bei den Rotkreuzgemeinschaften wurden auf Anweisung des Stabes einzelne Einsatzfahrzeug des DRK wegen der großen Neuschneemengen mit Schneeketten versehen.
Das DRK war aus allen Rotkreuzgemeinschaften im Kreis Gütersloh zur Unterstützung des Rettungsdienstes und bei den Einsatzvorbereitungen an den Standorten mit insgesamt 55 ehrenamtlichen Einsatzkräften tätig. Dabei wurde strickt auf die Einhaltung der Regelungen zum Corona- Schutzregeln geachtet, denn die Corona- Pandemie macht auch nicht bei Unwetterlagen halt.
Den Freunden des DRK und zum Teil auch Nachbarn an den DRK- Heimen die mit Traktoren oder auch von Hand bei Schneeräumen halfen, sei herzlich gedankt.