„Brummihof“-Leiterin arbeitet jetzt mehr denn je „mit System“
Was „mit System“ geschieht, erfolgt im Allgemeinen strukturiert und gründlich. Im besten Falle liegt am Ende ein gutes Ergebnis vor. Mitarbeiterinnen, Eltern und Kinder der Kita „Brummihof“ dürften jetzt mehr denn je von Leiterin Susan Sommer eine derartige Vorgehensweise erwarten. Schließlich hat die erfahrene Pädagogin soeben eine Qualifizierungsmaßnahme zur ‚systemischen Beraterin‘ erfolgreich abgeschlossen.

Nahezu ein ganz Jahr lang hatte sich Sommer im Jugendhaus Vlotho, einer Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, auf diesem Gebiet fortgebildet. In sechs einzelnen Modulen hat sie gelernt, wie man eben „mit System“ an schwierige Beratungsthemen unterschiedlicher Art herangeht und die aufgeworfenen Fragen am Ende für alle Seiten zufriedenstellend beantwortet.
Die Tätigkeitsfelder und das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten ‚systemischer Beratung‘ sind riesengroß. „Das reicht von der Atmosphäre am Arbeitsplatz über die Behandlung zwischenmenschlicher Konfliktsituationen bis hin zu Fragen persönlicher Lebensplanung“, sagt Sommer.
Erste ‚systemische Beratungen‘ hat die „Brummihof“-Leiterin schon nach kurzer Zeit zu einem guten Ergebnis geführt. Nicht nur Sommer selbst, sondern auch ihr Arbeitgeber, das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh, sind inzwischen von der Wirksamkeit dieser Form der Beratung überzeugt. Aus diesem Grund werden in Kürze zwei weitere Erzieherinnen dem Beispiel von Sommer folgen und ein entsprechendes Zertifikat anstreben.
Überhaupt spielt die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter:innen beim hiesigen Roten Kreuz eine wichtige Rolle, lässt sich der Wohlfahrtsverband dies einiges kosten. Dennis Schwoch, zusammen mit Ilka Mähler Vorstand im Kreisverband: „Allein in den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben wir eine mittlere fünfstellige Summe für Qualifizierungsmaßnahmen unserer hauptamtlich Beschäftigten aufgewendet.“